"Let us dream of tomorrow where we can truly love from the soul, and know love as the ultimate truth at the heart of all creation."
Michael Jackson
Unterstützer werden
Seit März 2023 ist unser kleiner Lebenshof ein eingetragener Tierschutzverein. Die Gemeinnützigkeit unseres Vereins wurde anerkannt, ab 01.01.2024 können wir Spendenbescheinigungen ausstellen.
Wir träumen von einer Welt, in der diese friedliche Art mit Tieren zu leben „normal“ sein wird und die brutale Tierausbeutung gänzlich verschwindet. Jeder kleine und große Lebenshof ist wie eine Insel, auf der Tiere einfach glücklich sein dürfen. Werde auch du Teil dieser Veränderung und unterstütze uns in dem du z. B. eine Tier-Patenschaft übernimmst, unsere Seite teilst, anderen von uns erzählst oder mit Spenden.
Spendenkonto:
Begegnungshof Lebenswiese e.V.
DE50 2176 3542 0001 3673 31
Wie funktionieren Tier-Patenschaften?
Spricht dich einer unserer Bewohner besonders an? Dann übernehme doch eine Patenschaft. Patenschaften helfen, die monatlichen Kosten für Futter, Unterkunft und tierärztliche Versorgung aufzubringen. Unsere Bewohner werden von uns maximal „betüdelt“. Wir achten daher auf eine ausgewogene und hochwertige Ernährung, eine tierheilpraktische Begleitung und tierärztliche Behandlung im Bedarfsfall. Besonders die Behandlungskosten bringen uns immer wieder an unsere Grenzen. Patenschaften entlasten uns, ermöglichen Planungssicherheit und ermöglichen uns weitere Tiere aus Notlagen zu befreien.
Die Paten erhalten eine Patenschaftsurkunde und regelmäßige Updates (Bilder) ihres Patentierchens.
Unsere Amazon Wunschliste
In dieser Amazon-Wunschliste findet ihr einige der Dinge, die wir regelmäßig benötigen.
Ihr könnt euch ganz einfach über diesen Link über euer Amazonkonto einloggen, etwas aus unserer Wunschliste auswählen und die Bestellung direkt an uns versenden. Wir freuen uns! Es gibt allerdings auch wichtige Produkte, die wir nicht über Amazon beziehen können. Schaut mal im nächsten Absatz.
Manchmal gibt es Probleme bei der Amazon-Liste und unsere Lieferadresse kann nicht ausgewählt werden (bei externen Verkäufern). Dann bitte manuell eingeben:
Karoline Heling, Buhskoppel 4, 24395 Rabenholz
Weitere Wunschliste
Wir beziehen viele Futter-Dinge von anderen Shops, außerhalb von Amazon. Wer möchte, kann sich gerne auch an dieser Liste orientieren und Leckereien direkt an unseren Hof senden lassen. Unsere Kaninchen freuen sich besonders gerne über frische Leckereien von Kaninchenkiste. oder Bunny Greens.
Sie lieben besonders Dill, Petersilie, Grünkohl und Palmkohl. Das aufgeregte Schmatzen der Kaninchen ist entzückend! Zurzeit verputzen 5 Kaninchen so eine große Kiste in ca. 2–3 Tagen. Kaninchen mampfen mit großem Appetit und das müssen sie auch, da sich sonst ihre Zähne nicht richtig abreiben und schnell große Probleme machen können.
Das Lieblingsheu unserer Bunnys gibt es beim Samenberger Heustadl.
Unsere Schafe benötigen vielseitige Kräuter, um gesund zu bleiben und ihr Immunsystem zu stärken. Wir beziehen gerne unsere Kräuter von Pernaturam. Leider sind die schönen Kräuter nicht ganz günstig, deshalb freuen wir uns, wenn uns hin und wieder eine duftende Kräuter-Tüte erreicht.
Die Lieblings Bon-Bon- und Kräuter Lecksteine für die Schafe heißen Chrystalyx Extra Energy
Ein großer Wunsch ist ein eigener kleiner Hoftrecker, mit dem ich die Rundballen transportieren kann etc. Zurzeit sind wir vollständig abhängig von fremden Kapazitäten.
Ebenso ein Transporter oder Anhänger um die Tiere, Stroh, Heu etc. transportieren zu können (z.B. auf eine andere Weide). Dies ist zurzeit ebenfalls nicht möglich.
Lieferadresse:
Begegnungshof Lebenswiese e. V.
Karoline Heling, Buhskoppel4, 24395 Rabenholz
Ehrenamtliche Helfer
Wer lieber mit anpacken möchte, ist auch sehr gerne gesehen. Es gibt auf unserem Begegnungshof immer viel zu tun. Ställe ausmisten, aufräumen, Futter sortieren, Beet- und Gartenarbeit, Zaunpflege etc.
Zurzeit suche ich dringend Hilfe im Schweinegehege. Es müssen die Holzhackschnitzel und der Waldboden verteilt werden, die Schweine stehen schon ganz schön im Matsch.
Besonders in der Erntezeit müssen die Äpfel, Birnen und Pflaumen vom Boden gesammelt werden, damit die Schafe davon nicht zu viel futtern. Tatkräftige Unterstützung ist gerne willkommen und die Schafe freuen sich immer, wenn sie etwas Neues bestaunen können.
